Wie belebend Kleine und große Abenteuer für unser Leben sind, durfte ich erleben. Für die großen Abenteuer gibt es derzeit keine Möglichkeiten – auch die Kleinen sind eingeschränkt
Seit einigen Monaten kann man in der Sonntagsausgabe unserer Tageszeitung diverse Ratschläge zur Bewältigung der Corona Krise nachlesen. Der letzte, seitenfüllende Beitrag war mal was Neues. Also warum nicht Micro Abenteuer. Was das ist? Durften wir heute erleben!
Aprilwetter. Sonne, Wolken. 3 Tropfen Regen, Wind und wieder Sonne. Trotzdem, wir wollen einen Nachmittagsspaziergang in der Natur machen. Winterjacke mit Kapuze ist schon weggeräumt. Also leichte Steppjacke und darunter Strickweste tut es auch. Noch ein Seidenschal. Man will ja hübsch aussehen. Und los geht es. Zusammen mit meiner Cousine. Die Sonne scheint. Also wir wählen den weiteren Weg, raus aus der Siedlung hoch auf den Berg, durch Feld und Wald.
Ja, wir sehen eine dicke schwarze Wolke…. War heute schon öfters zu sehen….
Halb am Berg, am weitesten von schützenden Gebäuden entfernt, bricht es los. Das heftigste Schneegestöber des Jahres. Es stürmt. Der Schnee kommt in dicken Flocken quer daher. Innerhalb weniger Minuten sehen wir aus wie die Schneemänner. Der Seidenschal muss als Kopftuch herhalten. Es hört nicht auf, wird immer schlimmer. Wir kehren um, den Berg abwärts, in der Hoffnung, dass wir dort besser vom Wind geschützt sind. Nützte nix. Tropfnass und durchgefroren.
Was soll ich sagen, wir hatten schon lange nicht mehr soviel Spaß 🤩
Schön war’s – ein echtes Abenteuer!
Schee,und so schnell
Gefällt mirGefällt mir